Netzreporter: Belgien weint - und das Netz weint mit Mit Entsetzen und Zorn haben die User im Netz auf die Terrorattacke in Brüssel reagiert. Dann boten die den Betroffenen spontan Hilfe an. Großes Mitgefühl äußerten die Franzosen - so auch der Zeichner Plantu. Von Dennis Leiffels.
Kommentar: „Hetze gegen den Islam hilft Attentätern“ Ganz egal wie streng die Kontrollen sind: Einen wirksamen Schutz gegen Terroristen gibt es nicht, meint Monika Wagener. Wer nun gegen den Islam Stimmung mache, unterstütze das Geschäft der Attentäter.
Merkel: „Freie Gesellschaften sind stärker als der Terror“ Entschlossen und einig gegen Terror: Kanzlerin Merkel hat Europa nach den Anschlägen von Brüssel zu einer geschlossenen Reaktion aufgerufen. Den Belgiern sagte sie ihre Solidarität zu. Frankreichs Regierung sprach von "Kriegsakten
Reaktionen auf Anschläge in Brüssel: „Europa ist das Ziel“ Die Anschläge in Brüssel sorgen für Entsetzen und Wut, Europas Regierungschefs werten diese als Angriff auf ganz Europa. "Der Terrorismus hat Belgien getroffen, aber Europa war das Ziel", sagte Frankreichs Präsident Hollande. Euro
Terror in Paris und Brüssel: „Nur die Spitze des Eisbergs“ Die Festnahme des mutmaßlichen Paris-Attentäters Abdeslam wirkte wie ein großer Erfolg gegen den Terrorismus. "Genau das ist eine Fehlwahrnehmung", sagt Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Bei den bekannten Atte